Ministerpräsident Markus Söder und Wissenschaftsminister Bernd Sibler eröffnen mit dem LRZ QIC einen Dreh- und Angelpunkt für die IT-Technologien der Zukunft. München,
Ein Baustein für die Gleichberechtigung: Seit 8. März 1921 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen, um regelmäßig ein Zeichen zu setzen, dass nicht nur Männer Re
„Wissenschaftlich arbeiten und dabei Arbeitserfahrung sammeln“ „Visualization-based Enhancement of IT Security Management and Operations“ ist der Titel der 287 Seiten starken
Neuartige Prozessoren im Praxistest Andere Computerarchitekturen und Prozessoren kennenlernen: Damit schürt die Testumgebung BEAST (Bavarian Energy-, Architecture- and Software-Testbed) am Leibn
Sie erforschen Zukunftstechnologien wie Quantencomputer, entwickeln innovative Technik oder Algorithmen, bringen das Supercomputing, Künstliche Intelligenz oder das Maschinelle Lernen weiter: In
„Rechenzeit sollte für sinnvolle Wissenschaft verwendet werden“ Erfahrung zählt: Zum dritten Mal wurde Prof. Dr. Peter Bastian von der Ruprecht-Karls-Universität in Heidel
Foto: Campus University Baureuth Get better together The certifications of the Leibniz Supercomputing Centre (LRZ) are setting a precedent: In April 22, the IT Service Center (ITS) of the University
Sie erforschen Zukunftstechnologien wie Quantencomputer, entwickeln innovative Technik oder Algorithmen, bringen das Supercomputing, Künstliche Intelligenz oder das Maschinelle Lernen weiter: In
Supercomputer simuliert die Entstehung von Sternen Trinken Sie den nächsten Kaffee oder Tee mal im Glas: Schütten Sie Milch hinein, färbt sich das Getränk nicht sofort gleichm&aum
Der Freistaat Bayern fördert und treibt die Entwicklung von Quantentechnologie voran und setzt dabei auf das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ): Die Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW), die F