

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an IT-Diensten für Forschung, Lehre und Wissenschaft. Von leistungsstarken Rechen- und Speichersystemen über Cloud- und Netzwerkdienste bis hin zu IT-Sicherheit und Beratung – hier finden Sie die passenden Services für Ihre Anforderungen. Entdecken Sie unser Angebot und nutzen Sie die modernste Infrastruktur für Ihre Projekte - zuverlässig, sicher, flexibel, skalierbar und effizient.
Über 50 IT-Services und Service-Optionen, übersichtlich gegliedert in 12 Serviceklassen – von essenziellen Basis-Diensten bis hin zu hochmodernen High-Tech-Infrastrukturen.
Detaillierte technische Informationen zu all unseren Diensten stehen Ihnen auf unserer umfassenden Doku-Plattform zur Verfügung – strukturiert, jederzeit abrufbar und stets aktuell.
Sie wissen genau, welchen Service Sie benötigen, aber nicht, wie Sie ihn beauftragen können? Kein Problem – hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Kontakte auf einen Blick.
Erfahren Sie jederzeit den aktuellen Status der LRZ-Dienste! Auf unserer Status-Seite finden Sie nicht nur Informationen zu eventuellen Störungen, sondern auch Ankündigungen zu geplanten Wartungsarbeiten. Bleiben Sie informiert – schnell und transparent.
Angebote für alle LRZ-Dienste können Sie bequem über den Servicedesk (als Ticket) sowie über alle gängigen LRZ-Kontaktwege anfragen. Das zuständige Serviceteam prüft Ihre Anfrage, abhängig von der Komplexität oder dem Umfang des Auftrags erfolgt eine Analyse, auf deren Basis wir den konkreten Leistungsumfang gemeinsam mit Ihnen abstimmen. Anschließend erhalten Sie ein detailliertes Angebot, in dem alle Vereinbarungen dokumentiert sind.
In Fällen, in denen keine gesonderte Angebotsbestätigung erforderlich ist, gilt das Ticket als rechtsgültige und gegebenenfalls kostenpflichtige Beauftragung des Services.Bei komplexen Services oder Pauschalverträgen erteilen Sie den Auftrag in der Regel durch die Rücksendung des unterschriebenen Angebots – per E-mail genügt. Weitere Informationen zur Beauftragung entnehmen Sie dem AVB-IT.
Sie haben ein LRZ-Service beauftragt – folgendes gilt automatisch:
Alle relevanten Dokumente finden Sie hier gesammelt.
Die “Benutzungsrichtlinien für Informationsverarbeitungssysteme des Leibniz-Rechenzentrums” regeln die Bedingungen, unter denen Sie unser Leistungsangebot nutzen können. Die Richtlinien legen u.a. fest, welche Personen und Einrichtungen berechtigt sind, unsere IT-Dienste in Anspruch zu nehmen, und welche Pflichten damit einhergehen.
Die gesamte LRZ-Doku durchsuchen
Wenn Sie Rechenkraft für Forschungsprojekte brauchen oder Ansprechpartner für innovative Technologien suchen, dann sind Sie bei uns richtig. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat sowie unseren Expertinnen zur Verfügung.