Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

SharePoint Teamsite

Für die Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen bietet das LRZ die Möglichkeit, eine Teamsite auf der Microsoft SharePoint Server Instanz des LRZ zu nutzen. Bei SharePoint handelt es sich um eine Portaltechnologie von Microsoft, um Informationen und Dokumente über Web einer definierten Gruppe von Nutzern zugänglich zu machen. Es bietet unter anderem die Möglichkeit, Dokumente anderen Teammitgliedern zugänglich zu machen oder gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten, einen Gruppenkalender zu betreiben, Kontakte zu verwalten sowie einen Blog oder ein Wiki zu betreiben.

Leistungsumfang und Leistungsspezifika

Im Basis-Angebot für eine Teamsite sind enthalten: 

  • eine Teamsite; Subsites benötigen die Zustimmung des LRZ 
  • 40 GB Ablagebereich, größere Sites können nur mit Zustimmung des LRZ genutzt werden 
  • Backup 
  • unbegrenztes Transfervolumen 
  • Zugriff auch von außerhalb des MWN ohne VPN Client nur über die Webadresse https://share.lrz.de 
  • Nutzung der SharePoint Basisfunktionalitäten wie Website, Kalender, Blog, Kontakte, Aufgaben, Office Web Apps Server 
  • Sprachunterstützung in Deutsch, andere Sprachen auf Anfrage 
  • die Anzahl der einzelnen Nutzer pro Mandant ist zunächst auf 20 beschränkt, kann in Absprache erhöht werden

Voraussetzungen

Ihre Einrichtung muss an die zentrale Nutzerverwaltung am LRZ angebunden sein. 

Benutzungsrichtlinien 

Die dienstspezifischen Richtlinien für die Nutzung des Münchner Wissenschaftsnetzes und des Dienstes Sync+Share SharePoint Teamsite sind zu beachten. 

Lizenzkosten 

Die korrekte Lizenzierung der Client-Systeme liegt ausschließlich in der Verantwortung des Kunden. Für diesen Service werden für jeden Nutzer mit eindeutiger Kennung benötigt: 

  • 1x SharePoint-CAL 

für den Zugriff auf den Windows Server. 

Die Kosten für die Lizenzierung der notwendigen Server‐Systeme trägt das LRZ.

Nutzer / Kunden

Dieser Dienst wird den Nutzerklassen 1, 2, 3 zur Verfügung gestellt. Hierbei sind von den einzelnen Nutzerklassen folgende Gebühren zu tragen (Näheres zu den Nutzerklassen und Gebührensätzen am Ende des DLK).

NutzerklasseKostensatz
1Selbstkosten (Betriebs- + Investitionskosten)
2Selbstkosten (Betriebs- + Investitionskosten)
3Selbstkosten (Betriebs- + Investitionskosten)
4Nicht verfügbar
5Nicht verfügbar
6Nicht verfügbar

Gebühren

Die Berechnung der Dienstnutzung erfolgt nach den jeweiligen Gebührensätzen (Preise pro Jahr und Teamsite, ohne Lizenzkosten). In Sonderfällen kann für die initialen Projektaufwände eine aufwandsgerechte Abrechnung erfolgen.

SharePoint-InstanzSelbstkosten
Ersteinrichtung Teamsiteauf Anfrage
je Teamsiteauf Anfrage
je GB zusätzlichem Storageauf Anfrage
Personalkosten 
Stundensatzauf Anfrage