Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Serviceoption ISAR Cloud Storage

Mit dem Integrated Simple ARchive (ISAR) können Nutzer des Cloud Storage Daten in einen online Archivierungsbereich der Speicherklasse Standard verschieben. Die Daten auf dem ISAR Cloud Storage werden zehn Jahre online vorgehalten und zusätzlich im Archiv- und Backupsystem des LRZ gesichert. Nach der Vorhaltezeit von 10 Jahren werden die Daten automatisch aus dem Dateisystem des ISAR Cloud Storage gelöscht. Danach stehen die Daten weitere 10 Jahre für einen Restore aus dem Archiv- und Backupsystem des LRZ zur Verfügung. Auf Anfrage können die Daten auch länger als 10 Jahre im Bandarchiv verbleiben oder es kann auf eine Archivierung verzichtet werden. 

Damit bietet der ISAR Cloud Storage eine bequeme, vergleichsweise kostengünstige Möglichkeit für die Langzeitspeicherung von Daten, die nicht mehr aktiv genutzt werden, aber noch aufbewahrt werden müssen.

Leistungsumfang und Leistungsspezifika

Siehe Speicherklasse Standard des Dienstes Cloud Storage.

Voraussetzungen

Der Dienst kann erst ab einer Abnahmemenge von 2 TiB aufwärts für mindestens 1 Jahr genutzt werden. Bis 2 TiB wird der gebuchte, nicht der belegte Speicher abgerechnet. 

Benutzungsrichtlinien 

Die dienstspezifischen Richtlinien für die Nutzung des Münchner Wissenschaftsnetzes und des Cloud Storage sind zu beachten.

Nutzer / Kunden

Dieser Dienst wird den folgenden Nutzerklassen zur Verfügung gestellt. Hierbei sind von den einzelnen Nutzerklassen folgende Gebühren zu tragen:

NutzerklasseKostensatz
1Grundversorgung
2Selbstkosten (Betriebs- + Investitionskosten)
3Selbstkosten (Betriebs- + Investitionskosten)
4Selbstkosten (Betriebs- + Investitionskosten)
5Nicht verfügbar
6Nicht verfügbar

Gebühren

Siehe Speicherklasse Standard des Dienstes Cloud Storage.