

Das LRZ bietet die Möglichkeit, Videodateien als Video on Demand öffentlich zur Verfügung zu stellen. Videodateien werden über ein Webformular hochgeladen, über ein leistungsfähiges Videomanagementsystem in streamingfähige Formate umgewandelt und anschließend über Streamingserver abrufbar gemacht. Die Videostreams können mit einem am LRZ gehosteten Webplayer oder mit eigenen, selbst gehosteten Playerkomponenten in eigene Webseiten eingebettet werden.
Dieser Dienst wird den folgenden Nutzerklassen zur Verfügung gestellt. Hierbei sind von den einzelnen Nutzerklassen folgende Gebühren zu tragen:
Nutzerklasse | Kostensatz |
---|---|
1 | Selbstkosten (Betriebs- + Investitionskosten) |
2 | Selbstkosten (Betriebs- + Investitionskosten) |
3 | Selbstkosten (Betriebs- + Investitionskosten) |
4 | Nicht verfügbar |
5 | Nicht verfügbar |
6 | Nicht verfügbar |
Die Gebühren berechnen sich mit einer Grundgebühr pro Jahr und dem belegten Cloud Storage gem. der jeweils aktuellen DLK-Gebühren:
Position | Gebühr pro Jahr | Gebühr pro Monat |
---|---|---|
Grundgebühr | auf Anfrage | auf Anfrage |
Cloud Storage pro TiB | Die Belegung des Cloud Storage wird monatlich ermittelt und zur Jahresrechnung summiert. |
Für Kunden fallen keine expliziten Lizenzkosten an bzw. die Lizenzkosten für das Backend trägt das LRZ.
Leibniz-Rechenzentrum
der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Boltzmannstraße 1
85748 Garching