Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Netzplanung

Das LRZ bietet seine Kompetenz bei der Planung von Netzen an, die später an das MWN angeschlossen werden sollen oder für die das LRZ die Betreuung übernehmen soll. Dies ist bei einer späteren Betreuung der Netze durch das LRZ gewünscht. 

Das LRZ kann nicht als Planungsbüro auftreten und alleinverantwortlich sein für die Planung, Installation und Realisation von Netzen. Es kann aber in Zusammenarbeit mit den beauftragten Planungsbüros seine Sachkompetenz einbringen. Sinnvoll ist die Beratung für Nutzer, die später eng mit dem MWN gekoppelt sind, bzw. bei denen das Netz zukünftig vom LRZ verwaltet werden soll. 

Die Mithilfe bei der Planung umfasst: 

  • Erarbeitung einer Verkabelungsstruktur (in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Planungsbüro) 
  • Hinweise bei der Erstellung und Prüfung des Leistungsverzeichnisses 
  • Überprüfung der Installationsarbeiten 
  • Mithilfe bei der Abnahme 
  • Vorschlag für aktive Netzkomponenten 
  • Vorschlag für Anbindung an MWN oder Internet 
  • Aufstellen des Netzkonzeptes mit dem Nutzer (VLANs, Firewall).

Leistungsumfang und Leistungsspezifika

  • Ansprechpartner: Servicedesk 
    https://servicedesk.lrz.de oder Tel.: 089/35831-8800 
  • Einrichtungszeiten: Beratung 2 Wochen nach Vorliegen einer Anforderung und der notwendigen Unterlagen. Unterlagen sind z.B. Gebäudepläne, sie werden bei Beauftragung vereinbart.

Nutzer / Kunden

Dieser Dienst wird den folgenden Nutzerklassen zur Verfügung gestellt. Hierbei sind von den einzelnen Nutzerklassen folgende Gebühren zu tragen:

NutzerklasseKostensatz
1Frei
2Frei
3Grundversorgung
4Vollkosten (Selbst- + Gemeinkosten)
5Vollkosten (Selbst- + Gemeinkosten)
6Vollkosten (Selbst- + Gemeinkosten)

Gebühren

Es werden die zuständigen Spezialisten des LRZ nach Stundensätzen bereitgestellt. Die Gebühren pro Stunde sind:

Personalkosten 
Stundensatzauf Anfrage