Basierend auf dieser Infrastruktur signiert das LRZ Zertifikate für die folgenden Einsatzgebiete:
a) Server-Zertifikate für LMU und TUM (und organisatorisch daran angeschlossene Institutionen), sofern die Server beim LRZ gehostet werden (z.B. VMware-Instanzen), oder es sich um Webserver im Rahmen des Webhosting handelt,
b) Nutzerzertifikate für die Mailsignierung und -verschlüsselung, ausschließlich für Angehörige (Einzelpersonen oder Gruppen) der BAdW,
c) Grid-Zertifikate für einen Teil der Einrichtungen im Münchner Wissenschaftsnetz,
d) Für spezielle Einsatzzwecke auch DFN-Community-Zertifikate, die nicht browser-verankert sind, dafür aber drei Jahre gültig sind.
Ergänzend dazu hilft und berät das LRZ bei Fragen und Problemen, die im Zusammenhang mit dem Ausstellen der Zertifikate stehen.