Am 22. Februar 2012 besuchte der Abgeordnete des Deutschen Bundestages Florian Hahn das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Florian Hahn ist Abgeordneter des Wahlkreises
Am Freitag, den 14. Oktober 2011, feierte die Bayerische Akademie der Wissenschaften in Anwesenheit von Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch und Dr. Ralph Dieter (BMBF) die Erweiterung des Leibniz-Rec
Eine international hochkarätig besetzte Expertengruppe unter deutscher Beteiligung hat am 4. Oktober 2011 einen gemeinsamen Bericht über die Zukunft der europäischen Wissenschaftsnetze an die Vizepräs
Am 27. September 2011 hielt Stephen D. Crocker, Internet-Koryphäe und einer der Mitbegründer des World Wide Web, sowie neu gewählter ICANN-Vorsitzender, auf Einladung des Center for Digital Technology
Garching bei München, 13. Dezember 2010 Vertrag wurde heute unterzeichnet / „SuperMUC“ geht Mitte 2012 in Betrieb und wird zu den leistungsfähigsten Universalrechnern der Welt gehören / Sehr hohe Ener
Im Rahmen eines Besuches auf Einladung des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Martin Zeil besichtigte der Russische Staatsminister für Kommunikation und
Ein Zuhause für den "SuperMUC" Nach nur zwei Jahren Planungs- und Bauzeit fand am 18. Oktober 2010 in Anwesenheit des Innenministers Joachim Herrmann das Richtfest für den Ausbau des Leibniz
Der wissenschaftliche Nachwuchs im Höchstleistungsrechnen soll durch verbesserte Möglichkeiten zum Austausch von Promotionsstudenten und -wissenschaftlern gefördert werden. Diese Absicht erklärten in
Unter dem für nicht Eingeweihte geheimnisvoll klingenden Titel "PRACE 1IP Kick-off Meeting" trafen sich am 30. und 31. August 2010 am LRZ in Garching bei München 121 Teilnehmerinnen und Teil
Das Open Grid Forum (OGF), ein Standardisierungsgremium für Grid und Cloud Computing, bei dem aktuelle Themen zu verteilten Systemen diskutiert werden, kam nach Tagungen in den USA und Kanada nun zurü