Operationen im Virtuellen Raum
Operationen im Virtuellen Raum
Computergestützte 3D-Planungen und Simulationen von Operationen am Gesichtsschädel
Die Chirurgie des Gesichtsschädels
erfordert hohe Präzision in der Diagnostik, der Operationsplanung und
deren Umsetzung am Patienten. Durch Nutzung leistungsfähiger Datennetze
und Höchstleistungsrechner kann der Chirurg zunehmend technische
Hilfsmittel im Bereich bildgebender Vefahren, vor allem 3D-Verfahren,
einsetzen, die den Chirurgen unterstützen und gleichzeitig den Patienten
entlasten. So wird es möglich, mehrfache Untersuchungen mit Vollnarkose
und anschließender Operation durch eine einzige Narkose zu ersetzen. Die
bei dieser Untersuchung anfallenden Daten werden sofort in
unterschiedlichen Computerprogrammen weiterverarbeitet, von Spezialisten
mehrerer Disziplinen an verschiedenen Orten beurteilt und die Ergebnisse
an den koordinierenden Chirurgen weitergeleitet. Dieser entscheidet dann
über den weiteren Verlauf der Operation. Computersimulationen skizzieren
dabei den möglichen Verlauf der Operation.
Im Rahmen des Gigabit-Testbed Süd wird an der Klinik und Poliklinik für Mund- Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) der Technischen Universität München das Forschungsprojekt "CAFCAS" durchgeführt: CAFCAS - Computertomography with Artefact Elimination and Finite Element Models in Cybernavigational Assisted Surgery - gilt computergestützten 3D-Planungen und Simulationen von Operationen am Gesichtsschädel, die mit Hilfe des neuen Höchstleistungsrechners im virtuellen Raum durchgeführt werden sollen. Zur Optimierung der dafür notwendigen Bildgebung werden die Bilddaten über das Gigabit-Testnetz in Echtzeit bei den Projektpartnern an der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Erlangen bearbeitet.
Für das Projekt an der MKG-Klinik der TUM (Direktor: Univ-Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. H.-H. Horch) sind Privatdozent Dr.Dr. H.-F. Zeilhofer und Dr.Dr. R. Sader verantwortlich.
Klinik und Polyklinik für Mund- und Kiefer-Chirurgieder technischen Universität München
Dr. Dr. H.-F. Zeilhofer
Mail:mailto:zeilhofer@mkg.med.tu-muenchen.de