

Ob Umwelt- und Naturwissenschaften, Physik, Medizin, Ingenieurswesen oder Archäologie und Kunst: Sie alle brauchen für Simulationen, Berechnungen und Visualisierungen viel Rechenkraft und daher leistungsfähige Computer. Tauchen Sie mit unseren Berichten ein in die Welt von Wissenschaft und Forschung. Entdecken Sie neue Galaxien, das Innerste des Menschen, die Folgen von Klimawandel, historische Säle und Bauten, faszinierende Kunstwerke und mehr. Oder lesen Sie von neuesten Errungenschaften in der IT.
Quantencomputing wird das klassische Computing nicht ersetzen: Diese Einschätzung teilt das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)…
Erst die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration am LRZ, danach ein berufsbegleitendes Studium der…
Viel zum Entdecken am LRZ: 2023 kommt neue Technik in den Betrieb und mit ihr neue Dienste.
Forschende und Tüfltler:innen: Das EXA4MIND-Team arbeitet an neuen Werkzeugen zur Verarbeitung von Forschungsdaten.
2022 war ein so arbeitsreiches wie erfolgreiches Jahr für das Rechenzentrum in Garching. Zum Ende des Jahres blicken wir…
Viele neue Technologien und Mitarbeitende aus 42 Ländern: wie das LRZ in neue Felder wächst und Services entwickelt.…
Quantencomputing braucht Steuerung und Kontrollmöglichkeiten. Daran wird an Hochschulen und Forschungsinstituten gerade…
2022 war ein so arbeitsreiches wie erfolgreiches Jahr für das Leibniz-Rechenzentrum: Es feierte im Sommer sein 60.…
Das Cerebras CS-2-System mit seinem Riesen-Prozessor, der erste Kryostat mit supraleitendem Quantenprozessor: 2022…