Energieeffizienz entsteht in Rechenzentren nicht nur durch Arbeiten an Computern, sondern viel mehr durch Modernisierung der nächsten Umgebung und Gebäudetechnik: Zusammen mit Spezialistinnen für Vent
Programm
Videomodul - fehlt noch
Aktuelles (Artikel / News / Medien / Forschungsberichte / People@LRZ)
In den letzten 10 Jahren hat das internationale Forschungsprojekt CompBioMed dazu beigetragen, dass Ärztinnen heute mehr und mehr Software und Tools nutzen können, um Behandlungen zunächst digital zu
“Reinventing HPC” is the official slogan for ISC High-Performance 2024. The challenges in the HPC ecosystem are manyfold: What are the answers to create more energy-efficient and more sustainable HPC
Herzlichen Glückwunsch DFN-Verein: Die Institution betreibt ein hocheffizientes Glasfasernetz und das Wissenschaftsnetz X-WiN, über das Forschende Daten austauschen, kommunizieren und ihre Arbeit orga
Supercomputer werden eigens für spezielle Anforderungen aufgebaut. Vor dem eigentlichen Betriebsstart stehen daher umfangreiche Experimente und Funktionstests im Team: Am Leibniz-Rechenzentrum arbeite
Margarita Egelhofer hat in Astrophysik promoviert, forschte in Italien und Deutschland zu grundlegenden Fragen des Lebens und seiner Entstehung. Und unterstützt nun Forschende bei ihrer Arbeit mit den
Wer Computertechnik und Netze spannend findet, gerne forscht und innovative Technologien weiterentwickelt oder Forschungsprojekte vorantreiben will, der findet am Leibniz-Rechenzentrum viele spannende
Externes Event = Verlinkung auf interne Seite
Durch das neue FAIR Data Portal werden Forschungsdaten, die auf den Computersystemen des Leibniz-Rechenzentrums berechnet und gespeichert wurden, auffindbar und weiter nutzbar.