Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

LRZ-Leiter Dieter Kranzlmüller auf dem DLD25

Technologie:Quantencomputing Forschungsbereich:Future Computing

LRZ-Leiter Dieter Kranzlmüller diskutierte auf dem DLD25 über die Chancen und Möglichkeiten der Münchner Quanten-Szene.

Auf einer Podiumsdiskussion während des DLD München 2025, die von Ann-Kristin Achleitner (TUM) moderiert wurde, diskutieren Alexander Glätzle (planqc) und Dieter Kranzlmüller (LRZ) über die aufstrebende Quantencomputerszene in München. Sie hoben die Stärken Münchens hervor, darunter die etablierten Forschungseinrichtungen, die starken Partnerschaften mit der Industrie und die staatliche Unterstützung durch Initiativen wie dem Munich Quantum Valley.

Das Garchinger Start-up planqc entwickelt derzeit ein auf neutralen Atomen basierendes Quantensystem, das 1000 Qubits für Berechnungen bietet und für die Integration in die Supercomputer des LRZ vorbereitet wird.

Bildnachweis: © Sebastian Gabriel / picture alliance for DLD / Hubert Burda Media

Eine Aufzeichnung der Panel-Diskussion steht auf Youtube bereit.

Zum Video